Archiv der Kategorie LaTeX

LaTeX und Chemie (5) – Nummerieren von Verbindungen: das chemnum Paket

In Artikeln, die sich mit Chemie beschäftigen oder konkreter mit bestimmten Stoffen oder Stoffklassen, mit Reaktionstypen oder -mechanismen oder Synthesen, ist es üblich, die Substanzen, die behandelt werden zwar einmal zu benennen, ansonsten aber durch Nummern auf sie zu verweisen. … Weiterlesen

25. Januar 2014 von Clemens
Kategorien: LaTeX | Schlagwörter: , , | 10 Kommentare

LaTeX und Chemie (4) – Sicherheitsdaten: die Pakete „rsphrase“, „hpstatement“ und „ghsystem“

Jedem Chemie-Studenten sind sie vermutlich vertraut, als Chemiker arbeitenden sowieso: Die R- und S-Sätze und mittlerweile auch die H- und P-Sätze des Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals (GHS). Ich kann mich an meine ersten Semester noch … Weiterlesen

06. Januar 2014 von Clemens
Kategorien: LaTeX | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

LaTeX-Referenz kostenlos erhältlich

Bei Lehmanns ist jetzt eine von Herbert Voß verfasste LaTeX-Refenz kostenlos erhältlich: http://www.lehmanns.de/latex-referenz Man kann sie als Softcover kostenlos bestellen und zusenden lassen, oder als PDF-Datei herunterladen. Auf 32 Seiten listet die Referenz die wichtigsten LaTeX-Umgebungen und -Befehle mit Syntax … Weiterlesen

06. November 2013 von Stefan Kottwitz
Kategorien: Bücher, DANTE, LaTeX | Schreibe einen Kommentar

Den LaTeX Companion gibt’s jetzt als eBook

Wahrscheinlich kennen die meisten der Leser den LaTeX Companion (oder deutsch LaTeX Begleiter). Seinen Namen hat er nicht von ungefähr: dieses Werk von Frank Mittelbach und Michel Goosens unter Mitarbeit einiger weiterer bekannter Persönlichkeiten wie David Carlisle, Johannes Braams und … Weiterlesen

19. Oktober 2013 von Clemens
Kategorien: Bücher, LaTeX | 7 Kommentare

LaTeX und Chemie (3) – Strukturformeln: das „chemfig“ Paket

Die Grundlagen sind nun gelegt. Dann können wir uns nun dem zuwenden, was all diejenigen mit Chemie-Unterricht verbinden, denen das Fach eines mit sieben Siegeln geblieben ist [1]: den Strukturformeln der organischen Chemie. In einer Antwort zu der Frage Can … Weiterlesen

31. August 2013 von Clemens
Kategorien: LaTeX | Schlagwörter: , , | 6 Kommentare

LaTeX und Chemie (2) – Summen- und Verhältnisformeln & Reaktionsgleichungen

Nachdem ich im letzten Beitrag über ein paar Grundlagen gesprochen habe und einen Ausblick gegeben habe, soll sich in diesem Post nun alles um chemische Summen- und Verhältnisformeln drehen und wie man auf bequeme Weise einfache Reaktionsgleichungen erstellen kann.

05. August 2013 von Clemens
Kategorien: LaTeX | Schlagwörter: , , , , | 8 Kommentare

LaTeX und Chemie (1) – Die Grundlagen mit „chemmacros“

Einleitung In den letzten Jahren scheint sich auch unter Chemikern (oder vermutlich eher unter Chemie-Studenten) LaTeX immer größerer Beliebtheit zu erfreuen. Das mag damit zusammenhängen, dass es inzwischen eine ganze Reihe von Paketen gibt, die einem für die Chemie benötigte … Weiterlesen

04. August 2013 von Clemens
Kategorien: LaTeX | Schlagwörter: , , | 7 Kommentare

Hilfe zu biblatex

Das Paket [cce lang=”latex” inline=”true”]biblatex[/cce] kann wohl mit recht als Nachfolger von BibTeX und den zugehörigen Stilen tituliert werden. Natürlich gab es im Laufe der Zeit einige Pakete wie [cce lang=”latex” inline=”true”]cite[/cce], [cce lang=”latex” inline=”true”]natbib[/cce] usw., die versuchten, die Nutzerfreundlichkeit … Weiterlesen

29. Juni 2013 von Marco Daniel
Kategorien: LaTeX | Schlagwörter: | 2 Kommentare

TeX Live 2013 erschienen

Am Dienstag den 18. Juni 2013 wurde von der TUG die akutelle Version 2013 der beliebten TeX-Distribution TeX Live freigegeben. Auf der offiziellen Seite der TUG kann TeX Live für verschiedene Betriebssysteme heruntergeladen werden: http://www.tug.org/texlive/ TeX Live 2013 enthält eine ganze … Weiterlesen

19. Juni 2013 von Henri Menke
Kategorien: LaTeX | Schlagwörter: , | 5 Kommentare

Online-LaTeX-Compiler SpanDeX wird geschlossen

Vor zwei Tagen gaben die Betreiber des Online-LaTeX -Compilers SpanDeX.io, Joshua Gross und Gregori Kanatzidis, bekannt, dass sie ihren Service nicht weiterführen werden.

07. Juni 2013 von Stefan Kottwitz
Kategorien: LaTeX | Schlagwörter: | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →