Archiv der Kategorie LaTeX

Syntax-Highlighting mit Pygments

Einleiten möchte ich diesen Blogpost mit einem Zitat (Übernommen vom Ubuntuusers Wiki): Pygments ist ein leistungsfähiges, in Python geschriebenes Programm zur Syntax-Hervorhebung. Das heißt, man übergibt Pygments eine Datei (z.B. den Quellcode eine Programms) und erhält als Ergebnis eine Datei, … Weiterlesen

03. Juni 2013 von Marco Daniel
Kategorien: LaTeX | Schlagwörter: , , , , , , , | 3 Kommentare

Zusammenspiel von minted und upquote

Der nachstehende Artikel bezieht sich auf Pygmentize Version 1.6 (oder höher). Um festzustellen, welche Version ihr nutzt, einfach im Terminal folgende Zeile eingeben. [cce lang=”bash”] pygmentize -V [/cce] Die Ausgabe sollte wie folgt sein: [cce lang=”bash”] Pygments version 1.6, (c) … Weiterlesen

31. Mai 2013 von Marco Daniel
Kategorien: LaTeX | Schlagwörter: , , , | 13 Kommentare

Internationalisierung oder: wie stelle ich Übersetzungen in meinem Paket bereit?

Worum es geht Als Paketautor kommt man je nach Art des Pakets immer wieder an die Stelle, dass man sprachabhängige Strings hat, für die man idealerweise eine Schnittstelle einrichtet, damit User die entsprechenden Strings an ihre Sprache anpassen können. Zum … Weiterlesen

30. Mai 2013 von Clemens
Kategorien: LaTeX | Schlagwörter: , , , , , | Schreibe einen Kommentar

WinEdt 8.0 ist veröffentlicht

Seit 13 März ist die neue Version von WinEdt hier verfügbar. Die neue Version besitzt eine Code-Faltungs Möglichkeit. Man kann durch einen Klick auf ein – (bzw ein +) neben jedem \begin alles bist zu dem dazugehörigen \end versteckt, was vor allem bei … Weiterlesen

29. Mai 2013 von Dominic Michaelis
Kategorien: LaTeX | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Wie definiere ich eigene Kommandos?

Bitte nicht vor der Länge des Beitrages erschrecken 😉 LaTeX stellt sehr viele Anweisungen zur Verfügung, die einem die Formatierung des Dokumentes erleichtern. Diese Vielfalt wird durch eine große Zahl von Paketen erweitert. Ob LaTeX oder Pakete, es ist nicht … Weiterlesen

28. Mai 2013 von Marco Daniel
Kategorien: LaTeX | Schlagwörter: , , , , , , , , | 9 Kommentare

Mathematische Grundoperationen

Leere Umgebungen ergeben noch keine Formel. Um die im vorangegangenen Teil erklärten Umgebungen zu füllen [1], zeigt dieses Tutorial den Umgang mit den einfachsten und essentiellsten Formelelementen. Anschließend sind wir in der Lage Summen, Wurzeln, Polynome, Integrale und Brüche darzustellen.

26. Mai 2013 von Rico Magnucki
Kategorien: LaTeX | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Über Fußnoten

Als ersten Beitrag möchte ich eine Übersetzung eines Posts bringen, den ich auf meinem Blog schon vor ein paar Tagen gebracht habe. Ihr alle wisst sicher, wie einfach man in LaTeX Fußnoten bekommt. Die meiste Zeit ist es so einfach … Weiterlesen

26. Mai 2013 von Clemens
Kategorien: LaTeX | Schlagwörter: , , | 12 Kommentare

Neuere Artikel →